Aktuelles


Liebe Kunden/innen des Hundehofes,

auch an uns gehen die steigenden Kosten nicht vorüber. 

Lange haben wir uns gesträubt, an den Grundpreisen etwas zu verändern, aber inzwischen geht es leider so nicht mehr weiter.

Daher werden wir nach unseren nächsten Betriebsferien, also ab 08.05.23, unsere Preise erhöhen.

Wir liegen damit weiterhin im unteren bis mittleren Preissegment im Vergleich mit anderen Pensionen.

Bisher bereits getätigte Buchungen werden natürlich zum alten Preis berechnet. 

Die Änderung gilt ab 20.03.23 für Buchungen ab Mai `23.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis!


 Tagesgast: 26,- €, Zweithund: 25,- €

 Einzelplatz (Einzelzimmer oder/und nicht in Gruppe): 31,- €

 Spezialplatz (z. B. nur von einer Person zu handhaben): 35,- €

 Übernachtungsgast: 35,- €, Zweithund: 30,-€

 Einzelplatz (Einzelzimmer oder/und nicht in Gruppe): 40,- €

 Spezialplatz (z. B. nur von einer Person zu handhaben): 45,- €

 

                                                                                                                                                                          (18.03.2023)




Wir wünschen unseren Kunden/innen und Freunden/innen schöne und friedliche Weihnachtstage !

Auch möchten wir uns für die vielen lieben Worte, Karten, Nachrichten und sogar Geschenke bedanken. Wir freuen uns sehr, dass so viele an uns gedacht haben!

Alles Gute für das neue Jahr wünschen 

Meike und Eva mit Kolja, Berta, Ronja und Idgie


                                                                                           (Weihnachten 2022)




Update: Der Betrieb des Hundehofes läuft bis auf Weiteres wie gewohnt weiter.

In der Woche vom 04. bis 12.02.2023 bleibt er allerdings geschlossen. 


                                                                                                                                                  (20.12.2022)




Der Hundehof ist über Weihnachten und Silvester geöffnet!

Bitte schauen Sie auch auf unserer Seite "Leistungen/Preise/Zeiten" vorbei. Auch hier gibt es  Neuerungen.

                                                                                 (17.11.2022)





ACHTUNG! WICHTIG!


Liebe Kunden/innen des Hundehofes meikeva,

"Alles im Leben hat seine Zeit",- 

diesen Spruch hat wohl jeder schon mal gehört und er scheint für uns aktueller denn je zu werden, denn unsere Zeit auf dem Hundehof wird bald vorbei sein...

Februar 2022 wird der letzte volle Monat mit Betrieb sein; davor läuft alles ohne Einschränkungen, auch über den Winter, weiter. 

Die Betriebsferien vom 4. - 12.12. bleiben bestehen.


Der ausschlaggebende Grund für unsere Entscheidung, den Hundehof zu verkaufen und neu anzufangen ist ein gesundheitlicher. Es ist mir leider nicht mehr möglich, Hunde in einem größeren Umfang als privat, und selbst das mit Einschränkungen, zu betreuen und zu pflegen, so dass wir die bittere Entscheidung treffen mussten, den Hundehof aufzugeben.

Wir haben in den bald 12 Jahren sehr besonders gelebt und gearbeitet. In jede Richtung!

Ich kenne wenige Orte mit so viel Ausstrahlung und Atmosphäre wie den Hundehof und weiß, dass er viele Menschen und natürlich Hunde in seinen Bann gezogen hat. Wir haben ihn geliebt, genossen, viel auf ihm gelacht und viel gelernt,- über Hunde, über Menschen, über die Natur.

Wir hatten aber auch andere Zeiten: Wir haben mehrfach bis zur psychischen und körperlichen Erschöpfung um ihn gekämpft, haben im Wechsel der Jahreszeiten die Widrigkeiten der Natur teilweise sehr hart zu spüren zu bekommen und es trotzdem immer wieder überstanden. Selbst Corona hat uns nicht klein bekommen.

Unsere Lebensumstände waren und sind sehr spartanisch. So spartanisch, dass es sich wohl kaum jemand vorstellen kann, der es nicht mal wirklich live erlebt hat. Und doch war es unser Zuhause. 

Ein Zuhause, in dem wir uns viel gesorgt haben, viel geweint haben und leider auch viele Hunde gehen lassen mussten. Gingi, Elsa, Trulli und Luke sind hier gestorben. Nicht nur ihre Gräber lassen wir zurück, sondern auch viele liebgewordene Menschen. Aber zum Glück sind wir ja nicht aus der Welt   .


Ab März 2022 werden wir den Norden verlassen und neu starten. So neu, dass vieles noch nicht klar ist und sich mit der Zeit erst ergeben muss. Für uns als "Planungsfanatiker" ein kleiner Albtraum, aber bestimmt auch eine große Chance, einige Weichen neu zu stellen. Immerhin gehen wir nicht ganz ins Ungewissen, sondern werden mit unseren besten Freunden zusammenleben, was das Neuankommen auf jeden Fall leichter macht.

Und zum Schluss noch mal ein Spruch: "Irgendwas kommt immer!"

Das war schon oft so und wir vertrauen darauf, dass es wieder so sein wird.

In diesem Sinne: Vielen Dank für die vielen Jahre mit Ihren Hunden und für Ihr Vertrauen, sie zeitweise in unsere Hände zu geben.

Ihr Team vom Hundehof, Meike und Eva



                                                                                                    (September 2021)




Liebe Kunden/innen,

entgegen den untenstehenden Neuerungen werden dieses Jahr auch im Herbst/Winter Übernachtungen möglich sein. 

Ebenso bleibt der Hundehof über Weihnachten geöffnet.

(Mai 2021)




Liebe Kundinnen und Kunden des Hundehofes meikeva, liebe Interessierte,

wir werden im Jahr 2021 einige einschneidende Neuerungen einführen, die dazu beitragen sollen, dass wir Ihnen für hoffentlich noch viele Jahre weiter zur Verfügung stehen können.

Um uns nach 10 Jahren 7-Tage-Woche  ohne richtigen Feierabend, ohne freie Tage, ohne freie Wochenenden, ohne freie Feiertage und teilweise unter sehr widrigen Umständen mehr Regenerationsmöglichkeiten zu schaffen, werden wir ab 2021 das Jahr aufteilen in Zeiten, in denen von montags bis freitags nur Tagesgäste betreut werden und solchen, in denen Tages- und Übernachtungsgäste betreut werden.

ABER: ALLE BISHER BESTÄTIGTEN BUCHUNGEN Für 2021 BLEIBEN GENAU SO WIE BESPROCEHN BESTEHEN!!!

Die neuen Phasen sind:

Januar bis Ende März:                  nur Tagesgäste

April bis Ende August:                  Tages- und Übernachtungsgäste

September bis Ende März:            nur Tagesgäste

 

Zusätzlich dazu werden Übernachtungen zu folgenden Zeiten möglich sein:

 

Niedersachsenherbstferien:          16.10. – 30.10.2021

Silvester:                                   30.12.2021 – 03.01.2022

Über Weihnachten bleibt der Hundehof geschlossen!

Ebenso geschlossen ist der Hundehof während unserer Betriebsferien:

24.04. – 09.05.2021

07.06. – 13.06.2021 (Neu!)

04.09. – 19.09.2021

04.12. – 12.12.2021

 

Ab 01.02.2021 ändern sich zusätzlich folgende Punkte:

 

  • Die Bring- und Holzeiten verkürzen sich:

      Mo – Fr         07.00 – 9.00, 12.00, 17.00 – 18.30 Uhr (halbstündlich)

      Sa                08.00 – 9.00, 17.00 – 18.00 Uhr (halbstündlich)

 

  • Der Preis für Tagesgäste erhöht sich von 23,- auf 25,- € (Zehnerkarte 240,- €).

 

  • Die Halbtagesbetreuung entfällt!

 

  • Für Hunde, die nach unserer Erfahrung und Einschätzung nicht mit anderen Hunden in einem Zimmer untergebracht werden können oder/und die nicht in der Gruppe mitlaufen können, wird ein Zuschlag von 5,- €/Tag erhoben.

 

Januar bis September 2021 wird als Übergangsphase genutzt. In dieser Zeit sind abweichend zu den Neuerungen noch individuelle Absprachen möglich.

Ab September 2021 treten alle Neuerungen voll in Kraft.

                                                                                                                                                                            (22.08.2020)



Kundenrundbrief

Unsere Tagesplätze sind heiß begehrt und wer einen regelmäßigen und festen Platz hat, hat vielen etwas voraus. Daher gibt es bei uns eine Warteliste, die immer recht voll ist.

Um den Wartenden  gegenüber so fair wie möglich zu sein und um ihnen überhaupt einen  Platz geben zu können, möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass gebuchte oder feste Tagesplätze zukünftig mindestens 6 Tage im Voraus abgesagt werden müssen. Bei einer Absage von 5 und weniger Tagen wird die Bezahlung des Tages fällig. (Die Stornoregelung für Übernachtungsgäste ist in den AGB aufgeschlüsselt.)

Verspätungen bitten wir zukünftig mindestens 10 Minuten vor dem eigentlichen Termin auf einem unserer Handys anzumelden (Eva 01578/7208092, Meike 0151/17035513, bitte kein WhatsApp!), und nicht erst zum oder nach dem vereinbarten Termin, da wir dann schon vergeblich am Tor stehen.

Bei nicht angemeldeten Verspätungen werden wir zukünftig 5 Minuten warten. Danach ist eine Abgabe/Abholung erst wieder zum nächsten für uns passenden Termin möglich. Dieser ist telefonisch zu erfragen.

Die wiederholten Hinweise zur Unpünktlichkeit mögen sich für den einen oder anderen kleinlich anhören (und betreffen auch viele Kunden überhaupt nicht!), daher möchten wir die Problematik noch einmal erläutern:

  • Wenn wir einen Termin am Tor haben, der nicht erscheint, kann gleichzeitig kein  Hund im Wald laufen, d.h., dass die Hunde, die schon oben sind, ggf. unnötig lange warten müssen, bzw. dass der gesamte Betrieb im oberen Bereich unnötig lange aufgehalten wird
  • Wenn wir Gruppen haben, die zwar in unserem Beisein funktionieren, aber (noch) nicht ohne uns, müssen wir diese Gruppen trennen, wenn wir zum Tor gehen. Wenn dann der Termin nicht oder später kommt, war das unnötig und verzögert ungünstig lange das harmonische Zusammenführen der Hunde
  • Bitte denken Sie daran, dass wir täglich bis zu 10 bis 15 Hunde holen und bringen. Wenn jeder auch nur 5 Minuten zu spät ist, sind das  bis zu 150 Minuten und mehr, die wir warten und die uns für die Versorgung der Hunde, IHRER Hunde, im oberen Bereich verloren gehen!
  • Wir haben am Tag nicht nur die Bring- und Holzeiten als Termine, sondern auch Besichtigungen, Einzelstunden, Hausbesuche etc. etc. Alles ist recht eng getaktet und  wenn sich zu Beginn schon alles verzögert, können die Folgetermine nicht eingehalten werden. Bitte denken Sie auch an die anderen Kunden, die ein Recht auf die Einhaltung ihrer Termine haben!
  • Und noch ein wichtiger, immer wieder aktueller Hinweis: Bitte kontrollieren Sie Ihren Hund am Tor so, dass er keine anderen Hunde oder Menschen belästigt oder gefährdet. Es ist nicht nötig, dass Ihr Hund am Tor, egal in welcher Gesinnung, anderen Hunden oder Menschen „Hallo sagt“!

 

 

 

Außerdem möchten wir noch auf ein neues Angebot hinweisen:

Wir bieten ab sofort

 Beobachtungen von Hundegruppen

an (immer nur 1 Person, ohne eigenen Hund).

  • Sie sind inmitten einer Hundegruppe und können innerartliche Interaktionen, Kommunikation, Verhalten beobachten  (Damit all das entsteht, müssen Sie Beobachter bleiben und dürfen selbst nicht mit den Hunden interagieren!)
  • An Ihrer Seite ist entweder Eva oder Meike, die (auf Wunsch) erklärt und Fragen beantwortet

Da immer nur eine Person zurzeit beobachtet und sich eine von uns exklusiv nur um Sie kümmert, sind die möglichen Termine sehr begrenzt. Sie können ab sofort unter m.hees@gmx.de oder unseren Telefonnummern gebucht werden.

Termine finden Sie unter "Termine" .   

Kosten: 1 Stunde 50,- €

Voraussetzungen: Ab 18 Jahren und auf eigene Gefahr! Bitte kleiden Sie sich robust und der Witterung entsprechend! Es dürfen keine Fotos, Videos und andere Aufnahmen gemacht werden!

Hinweis: Nicht immer finden pausenlos „spektakuläre“ Dinge statt und nicht immer braucht es nur Dynamik, damit aussagekräftige Dinge passieren. Wir können und wollen die Hunde  nicht zu „gewünschten“ Interaktionen zwingen.

Es wird aber immer etwas zu beobachten geben und manchmal sind es auch die kleinen und feinen Signale, die sehr spannend und zielführend sind!

(Juli 2016)


 

Wir haben einen (vorübergehenden?) Aufnahme-Stopp für neue unkastrierte Rüden! 

Unkastrierte Rüden, die bereits bei uns im Bestand sind, bleiben davon unberührt.

 


                             NEU! Die Abholzeiten am Wochenende werden verkürzt!

Samstags und sonntags ist die späteste Abholzeit ab sofort 18 statt 19 Uhr. (Termine, die bis jetzt anders gebucht wurden, gelten als Ausnahme.)

März 2015


 

Am 13.6.15 wurde mit insgesamt 8 Bürgerinitiativen gegen die geplanten Y-Trasse demonstriert.

Die Demo war sehr gut besucht und selbst ein Wolkenbruch konnte den Teilnehmern nichts anhaben.

Hier ein paar Eindrücke:

             

Ganz schön was los!

Elsbeth demonstriert fleißig mit,- vor und nach dem Regen!

Und das ist eine Lebenseinstellung: Das Sch...Wetter einfach wegtanzen!!!


 

Liebe Kunden, 

Marxen könnte unmittelbar vom Bau der Trasse betroffen sein, und schlimmer noch,- sie könnte mitten über den Brackler Grund, also unsere Zufahrtsstraße, führen.

Wir sollten uns informieren und ggf. dagegen protestieren, dass neben dem sonstigen geplanten Streckenverlauf durch die Heide dieses "schöne Stückchen Land" zerstört wird.

 


 

Erste Hilfe macht Spaß! Unser Kurs am 18.11. war informativ und lustig.

Die Hunde-Models mussten zwar ganz schön was mitmachen, aber dafür waren sie die Stars des Tages! (Fotos von Katrin Wulf)

Herausforderung Pfotenverband

Und der Ohrverband ist auch nicht einfacher...

Es wird gewickelt und gewickelt.

Der Geheimtipp mit der Damenstrumpfhose. Der einzige  Grund, warum ich sowas kaufen könnte :-)


 

 

Wir waren im Fernsehn:

http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/streit-um-hundepension,hallonds23144.html

 


 

 Liebe Kundinnen und Kunden,

 
nachfolgend finden Sie allgemeine Hinweise an alle, somit kann es sein, dass einer oder mehrere Punkte nicht auf Sie zutreffen. In diesem Fall fühlen Sie sich bitte auch nicht angesprochen.
 
Wegen zunehmender Probleme in der letzten Zeit in ganz unterschiedlichen Bereichen möchten wir noch einmal einige wichtige Punkte zum Ablauf auf dem Hundehof ansprechen:
 
Halsbänder sind für uns nicht in erster Linie "Schmuck", sondern notwendige und wichtige "Halterungen". Diese machen nur Sinn, wenn sie auch so eng am Hund sitzen, dass er es sich nicht eigenständig über den Kopf ziehen kann. Bitte prüfen Sie den Sitz des Halsbandes Ihres Hundes. Wenn Sie es ohne großen Widerstand über den Hundekopf ziehen können, ohne den Verschluss zu öffnen, kann Ihr Hund das auch. Das kann zu unschönen Situationen führen, denn nicht alle Hunde sind zwangsläufig nett und verträglich miteinander,- für uns ist es sehr ärgerlich und für die Hunde auch gefährlich, wenn wir in solchen Situationen nur noch das Halsband in der Hand halten und ein Hund frei ist, wo er nicht frei sein soll.  
 
Bring- und Abholzeiten: Diese sind von 7 bis 9.30 Uhr, 12 bis 13 und 17 bis 19 Uhr. Samstag erst ab 8 und Sonn- und Feiertag erst ab 9 Uhr. Abweichungen sind in Ausnahmefällen und nach Absprache möglich.
 
Telefonische Erreichbarkeit: Diese beginnt in der Woche um 7 Uhr, Samstag um 8 und Sonn- und Feiertag um 9 Uhr und endet in der Woche um 20 Uhr und am Wochenende um 19 Uhr.
 
Handhabung am Tor: Bitte sichern und kontrollieren Sie Ihren Hund am Tor so, dass er weder andere Kunden, noch Hunde noch vorbeikommende Passanten, Reiter, Radfahrer etc. belästigt (anspringt, anrempelt, ansabbert, anbellt, anknurrt, danach schnappt/beißt etc. etc.). Wir möchten auch noch einmal darauf hinweisen, dass leider viele Autofahrer die Natostraße als Rennstrecke benutzen. Achten Sie also auf Ihren Hund!
 
Zahlungsmoral: Es ist für uns sehr ärgerlich und auf Dauer auch nicht zu kompensieren, wenn insbesondere nach längeren Pensionsaufenthalten der Pensionspreis nicht bezahlt wird. Weil sich solche Fälle häufen, werden wir zukünftig wie in unseren AGB beschrieben verfahren und den Pensionspreis bei Abgabe des Hundes zu Pensionsbeginn bar kassieren. In besonderen Fällen behalten wir es uns vor, eine Reservierung erst nach Bezahlung des Pensionspreises fest zu buchen.  
 
Zusammensetzung der Preise: Da es auch hier immer wieder Missverständnisse gibt, werden wir zukünftig wie bereits in den AGB beschrieben verfahren: 
  • 1/2 Tag = bis 6 Stunden innerhalb der Bring- und Holzeiten: 11,- €.
  • Ganzer Tag = bis 12 Stunden innerhalb der Bring- und Holzeiten: 18,- €. Der Preis für 24 Stunden beträgt 25,- € (Beispiel: von Samstag 9 Uhr bis Sonntag 9 Uhr). Bleibt ein Hund z. B. von Samstag 9 Uhr bis Sonntag 19 Uhr, berechnen wir zukünftig 25,- € für die Übernachtung + 18,- € für den Resttag, also 43,- €. Bleibt ein Hund in diesem Beispiel am Sonntag nur bis um 12 Uhr, kommt zur Übernachtung auch nur ein halber Tag hinzu, also 11,- €, insgesamt dann 36,-. 
  • Ab der 15. Übernachtung berechnen wir 23,- €. 
  • Zwei Hunde kosten das Doppelte, da wir nicht nach Zimmern, sondern nach Plätzen abrechnen müssen. Wir haben eine begrenzte Aufnahmegenehmigung, so dass wir jeden vergebenen Platz berechnen müssen. 
  • Die genaue Beachtung der Ankunfts- und Abholzeiten entfällt bei einem Aufenthalt von mehr als 3 Übernachtungen, d. h., dass dann nur noch die Übernachtungen gezählt werden. 
  • Für gesetzliche Feiertage berechnen wir einen Zuschlag von 5,- € pro Hund pro Tag.
Stornierungen (im Detail auch nachzulesen in den AGB): Bei der Absage eines gebuchten Platzes fällt bei 28 - 11 Tagen vor Pensionsbeginn eine Bearbeitungsgebühr von 30,- € pro Hund an, bei 10 bis 6 Tagen vor Pensionsbeginn die Hälfte des Pensionspreises und bei 5 und weniger Tagen vor Pensionsbeginn der komplette Pensionspreis. 
 
 
Diese Zusammenfassung erscheint vielen sicher sehr streng, da es aber gehäuft Probleme und Unstimmigkeiten gibt, haben wir alle relevanten Punkte nochmals aufgeführt.
Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.
  
Ansonsten freuen wir uns nach wie vor auf Sie und Ihre Hunde und hoffen auf noch viele gemeinsame Jahre auf diesem schönen Fleckchen Erde..   
 
23.06.2014
 

 

 

Liebe Kunden,

wir werden ab November 2013 über den Winter, also bis ca. 31.03.2014, keine Übernachtungsgäste mehr aufnehmen.

Da die Behörden sich nach wie vor nicht zu unseren Gunsten entschieden haben, können wir keine Verhandlungen über eine reguläre Stromversorgung  antreten.

Somit müssen wir den Betrieb weiter über einen Generator bestreiten. Da wir damit aber nicht sicher gewährleisten können, dass wir in der kalten Jahreszeit die Hundehausheizung lückenlos und zuverlässig betreiben können, möchten wir keine Übernachtungsbuchungen annehmen (das betrifft auch die stationäre Verhaltenstherapie).

Den Tagesbetrieb können und werden wir (im Falle technischer Probleme) auch mit kleinen portablen Thermen aufrecht erhalten.

Um die „Lücke zu stopfen“, werden wir vermehrt Einzelstunden, Hundespaziergänge, kleine Vorträge und sonstige „Events“ anbieten. Termine dafür finden Sie auf unserer Homepage unter „Termine“ und "Leistungen/Preise".

Wir hoffen auf Ihr Verständnis und freuen uns über jeden treuen Kunden, der 2014 bei hoffentlich normalem Betrieb zu uns zurückfindet.

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Ihr MeikEva-Team



Wir haben Zuwachs bekommen! Luke, der Schäferhund-Mix, ist jetzt dauerhaft bei uns eingezogen und komplettiert unsere Mensch-Hund-Familie! (August 2013)


 

Nach oben